
BlackBerry QNX: Auftragsentwicklung, Distribution, Trainings
Seit ihrer Gründung im Jahr 1990 ist BitCtrl Systems GmbH das führende Systemhaus für Entwicklung, Distribution, Beratung und Trainings mit BlackBerry QNX® Real-Time OS (RTOS). Wir unterstützen Sie optimal bei der Umsetzung Ihrer IoT-Projekte mit BlackBerry QNX.
Warum BlackBerry QNX wählen?
- BlackBerry QNX:
BlackBerry QNX bietet mit seinem Echtzeitbetriebssystem (RTOS), Hypervisor und Middleware herausragende Leistung und Sicherheit, was Sicherheitszertifizierungen vereinfacht. Seit über 40 Jahren ist es das bevorzugte Embedded-Betriebssystem für Fahrzeuge, Medizingeräte, Fabrikautomationssysteme und mehr.
- Sicherheit und Zuverlässigkeit:
Bewährte Mikrokernel-Architektur und langfristiger Kundensupport.
- Skalierbarkeit:
Flexible Lizenzierung sowie POSIX-Konformität und Linux-Kompatibilität.
- Echtzeitfähigkeit:
Langjährige Erfahrung und Einhaltung von Standards für beste Systemleistung.
- Vertrauenswürdigkeit:
Zuverlässige Einhaltung von Verpflichtungen und jahrzehntelange Versorgung kritischer Systeme.
- Gebäude-Technik:
Mit BlackBerry QNX setzen Sie auf ein Betriebssystem, das Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit vereint und dabei flexibel und zukunftssicher ist.
Unsere Lösungen und Dienstleistungen mit QNX
Als autorisierter BlackBerry QNX Distributor, Entwickler und zertifizierter Trainer bietet BitCtrl ein umfangreiches Portfolio erfolgreicher Projekte mit BlackBerry QNX in den Bereichen Automation in der Industrie, Medizintechnik und Verkehrstelematik.
QNX Board Support Packages
BSPs (Board Support Packages) sind hardware-spezifische Softwarepakete, die als Abstraktionsschicht dienen und die Implementierung von QNX-Software auf Ihrem Hardware Board erleichtern. BSPs kümmern sich um Initialisierungen und andere hardware-spezifische Aufgaben, um eine geeignete Umgebung für Ihr System zu schaffen. Zudem liefern sie Komponenten, die das Startverhalten definieren, wie z.B. einen Initial Program Loader (IPL), Startcode, Utilities und Gerätetreiber für verschiedene Hardware-Komponenten.
Intel "Alder Lake" QNX 7.1 BSP
- Generation der Intel-Prozessoren bietet eine leistungsstarke Plattform für Anwendungen mit hohem Rechenbedarf, wie z.B. KI-Verarbeitung.
ARM AM3359 IDK von Texas Instruments
Das Industrial Development Kit (IDK) ist ideal für die Entwicklung industrieller Kommunikations- und Steuerungsanwendungen.
phyCORE-i.MX8X QNX BSP
phyCORE-i.MX8X-Plus QNX BSP
Eine gemeinsame Entwicklung mit PHYTEC, um Kunden in sicherheitskritischen Bereichen wie industriellen Steuerungssystemen oder Medizingeräten eine benutzerfreundliche Grundlage zu bieten.
i.MX6-basierte CPU-Module von PHYTEC
Der NXP i.MX6-Prozessor eignet sich für anspruchsvolle Aufgaben, die zuvor leistungsstarken PC-Plattformen vorbehalten waren.
Auswahl Kunden und Projekte
- Siemens Energy
Entwicklung der Software für die nächste Generation von Geräten zur Steuerung von Hochspannungs-Leistungsschaltern.
- Kart Storz VentureONE
Bewährte Mikrokernel-Architektur und langfristiger Kundensupport.
- MARPOSS Monitoring Solutions
Nutzung von QNX zur Verbesserung von Bearbeitungsprozessen. Zum Forschungsartikel.
- CNES Centre National D'Études Spatiales
Das französische nationale Zentrum für Weltraumstudien.
- DLR Braunschweig – Projekt ALAADy
Forschung im Bereich autonomes Landen und Starten von Drohnen.
Sie haben Fragen oder möchten mit uns zusammenarbeiten?
Dann schreiben Sie uns unter: info@bitctrl.de