BitCtrl Systems GmbH
Unser Unternehmen steht nicht nur im Handelsregister. Es lebt im persönlichen Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Arbeitsleistung ist immer etwas Persönliches. Mit Enthusiasmus und Teamgeist wird sie zu Höchstleistung.
1990
September 1990. Die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten ist besiegelt. Das Tor zur Zukunft steht weit offen, nahezu alles scheint nun möglich. Eine engagierte Mannschaft aus Informatikern und Ingenieuren um Andreas Müller und Gunter Geigemüller – hervorgegangen aus der Industrie und der Technischen Hochschule Leipzig – ergreift die historische Gelegenheit und gründet ein Unternehmen: Die Keimzelle der heutigen BitCtrl Systems GmbH, damals noch unter dem Gründungsnamen SW Datentechnik Leipzig GmbH. Weitere motivierte Mitarbeitende ergänzen später das Gründungsteam.
Infotainment
Ein Meilenstein folgt 1999 mit dem ersten Infotainment-Projekt. Umfangreiche und kreative Entwicklungen im Bereich der Informationssysteme für Verkehrsnetze führen in der Folge 2010 zur Mitinhaberschaft an einem Europäischen Patent gemeinsam mit der Siemens AG und der Haru-Reisen OHG. Digitale Anzeigesysteme im öffentlichen Verkehr bilden seither einen zentralen Geschäftsbereich. Heute sind unter anderem rund 5000 Busse in New York City mit Infotainment made by bitcontrol® ausgestattet – ein eingetragenes Warenzeichen der BitCtrl Systems GmbH.
2003
Ein weiterer bedeutender Schritt: 2003 wird BitCtrl offizieller QNX-Distributor für den deutschsprachigen Raum und ist seither ein zuverlässiger Partner in diesem Marktsegment. Auf Basis von QNX entstand die Automatisierungsplattform FlexCtrl, die heute erfolgreich industrielle Abläufe in vielen Bereichen steuert. FlexCtrl steht für Kontinuität und Zuverlässigkeit und wird unter anderem eingesetzt in Gasverteilstationen der Gasunie in den Niederlanden, in den Gießereien der Georg Fischer Casting Solutions und im integrierten Video-Monitoring am Wasserstraßenkreuz Magdeburg. Für Siemens Energy entwickelte BitCtrl im Jahr 2024 die Software der nächsten Generation zur Steuerung von Hochspannungs-Leistungsschaltern auf Grundlage von FlexCtrl.
Verkehrstelematik
Im Laufe der 2000er Jahre wird Verkehrstelematik zunehmend zu einem tragenden Geschäftsbereich. BitCtrl gestaltet wesentliche Komponenten einer einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsleitsysteme und entwickelt darauf basierend zahlreiche weitere Projekte und Produkte.
2013
Zeitsprung ins Jahr 2013: Ruslan Hrushchak, Nachwuchswissenschaftler am Institut für Informatik der Universität Leipzig, gründet gemeinsam mit einem Kompagnon das innovative Start-up appPlant GmbH. Das junge Unternehmen überzeugt mit Softwarelösungen für Alarmierung und Datenanalyse und wird bald Zulieferer der BMW Group. Ihre App Maintcall kommt in den BMW-Werken Leipzig und Oxford zum Einsatz. In den folgenden Jahren erweitert appPlant kontinuierlich sein Portfolio und setzt dabei Schwerpunkte auf mobile Anwendungen und Forschung.
2022
2022, kurz vor dem 10-jährigen Jubiläum der appPlant GmbH, fusionieren BitCtrl und appPlant zu einem gemeinsamen Unternehmen und bündeln so ihre Kompetenzen und ihre Innovationskraft. Ruslan Hrushchak steigt in die Geschäftsführung ein. Die neue BitCtrl Systems GmbH wird geboren.
2025
Heute – mehr als 30 Jahre nach der Gründung – ist aus der kleinen Gruppe von Computertechnologie-Experten, die einst im Winter noch Kohlen zum Heizen ihres Büros schleppten, ein internationales Team mit über 30 Mitarbeitenden geworden. Erfahrene Ingenieure arbeiten Hand in Hand mit einer jungen Generation von Softwareentwicklern. Zu unseren Kunden und Partnern zählen Unternehmen aus der unmittelbaren Leipziger Nachbarschaft, wie etwa die Leipziger Verkehrsbetriebe oder die Gießerei GF Casting Solutions, aus der Region, wie Carl Zeiss in Jena oder Vianova Technologies in Dresden, deutschlandweit tätige Organisationen, wie die Autobahn GmbH oder Siemens Energy, sowie internationale Partner, wie Blackberry QNX oder MTA – New York City Transit. Ob kleines Dienstleistungsunternehmen oder internationaler Konzern – jedem einzelnen Projekt widmen wir uns gleichermaßen mit Kompetenz, Hingabe und Präzision. Unsere Stärke schöpfen wir aus der Verbindung von Neugier auf innovative Technologien und jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung robuster, anwenderfreundlicher Software. BitCtrl Systems GmbH – seit 1990 eine echte Erfolgsgeschichte.
Egal ob unser Kunde ein kleines Dienstleistungsunternehmen ist oder ein großer Industriekonzern, jedem Projekt widmen wir uns gleichermaßen mit Kompetenz, Hingabe und Präzision. Unsere Stärken beziehen wir aus der Verbindung von experimentier-freudiger Erforschung neuer Technologien und der langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von robuster, Anwender-orientierter Software.































